REGIO AACHEN LAUFCUP

Der Regio Aachen Laufcup ist die Gesamtwertung vieler traditionsreicher und
unabhängiger Volksläufe in der Regio Aachen und deren Umgebung.

Geschaffen um die Attraktivität des Laufsports in der Region zu steigern und
Sportler und Vereine zusammenzubringen.

Aktuelle Nachrichten


Veranstaltungen REGIO AACHEN LAUFCUP 2025

LaufDatumVereinVeranstaltung
18.01.2025SC Komet SteckenbornSiegerehrung Regio Aachen Laufcup 2024
109.03.2025TV Konzen11. Belgenbach-Trail-Eifel extrem
216.03.2025LSG Eschweiler52. Internationaler Eschweiler Volkslauf
312.04.2025Rahn Endurance Sports2. Rureifel-Trail in Nideggen
419.04.2025LAC Eupen45. Internationaler Eupener Osterlauf
526.04.2025SC Bütgenbach45. Halbmarathon rund um den See in Bütgenbach
604.05.2025Hansa Simmerath4. Kraremannslauf in Simmerath
729.05.2025LG StolbergBreinig läuft!
831.05.2025TV Mützenich43. Vennlauf
901.06.2025Alemannia AachenAachener Stadtparklauf by Carolus Thermen
1007.06.2025SV KalterherbergKalterherberger Pfingstlauf
1111.06.2025FC Germania Vossenack38. Bosselbachlauf
1215.06.2025FC Inde Hahn21. Hahner Kitzenhauslauf
1320.06.2025SV Bergwacht Rohren47. Volkslauf Rohren
1421.06.2025TV Konzen45. Mittsommernachtslauf
1529.06.2025SC Komet SteckenbornEnorm in Form in Steckenborn
1605.07.2025SV Germania EicherscheidHeckenlauf in Eicherscheid
1721.07.2025SC Bütgenbach34. Runde vom See
1802.08.2025SV Germania DürwißDie 10 km von Dürwiß
1909./10.08.2025TV Konzen47. Monschau Marathon
2016.08.2025DJK „Löwe“ Hambach36. Hambacher Volks- und Straßenlauf
2124.08.2025MC Eschweiler2. Eschweiler Citylauf
2230.08.2025TV Huchem-StammelnMonte Sophia XXI. und 64. HAG-Lauf
2307.09.2025TuS Schmidt13. Lauf mal wieder mit in Schmidt
2420.09.2025LAC Eupen50. Eupener Talsperrenlauf
2511.10.2025SC Komet SteckenbornLichterlauf in Steckenborn
2612.10.2025DJK Gillrath45. Geilenkirchener Volkslauf und 32. Halbmarathon
2725.10.2025DJK Jung Siegfried Herzogenrath55. Int. Volkslauf und 45. Int. Halbmarathon
2822.11.2025Pol TuS Linnich31. Rurbrückenlauf in Linnich
2931.12.2025DLC Aachen48. Aachener Silvesterlauf presented by J&J MedTech
17.01.2026TV KonzenSiegerehrung Regio Aachen Laufcup 2025

* NEU *
Alle Cup-Termine 2025 als iCal-Datei zum Importieren in Online-Kalender


Die aktuellen Punktestände der Cup-Wertungen findet ihr in diesem Jahr bei unserem neuen Dienstleister GO timing.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu den Ergebnislisten habt, dann könnt ihr dafür gerne das Kontaktformular auf der GO-timing-Seite nutzen.

Hier geht’s zu den aktuellen Ergebnislisten:

GESAMTEINZELWERTUNG
ALTERSKLASSENWERTUNG
JUGENDWERTUNG
TEAMWERTUNG

Und hier findest du die Ergebnisse der vergangenen Jahre:

2024
2023


Teilnahme

Jede(r) Läufer(in) kann am Regio Aachen Cup (RAC) teilnehmen.
Eine Wertung erfolgt nach 5 absolvierten Läufen bei 5 verschiedenen Cup-Veranstaltungen.

Es gibt folgende Wertungsklassen:

In 2025 werden 29 Cup-Veranstaltung über das gesamte Jahr angeboten. 15 werden davon maximal gewertet, somit sind bis zu 14 Streichergebnisse möglich. Es wird je Veranstaltung nur der beste Lauf bzw. ein Lauf gewertet.
Nach dem erfolgreichen Lauf-Jahr erfolgt eine gemeinsame Siegerehrung am 17. Januar 2026.

Viel Erfolg! Euer Team vom Regio Aachen Laufcup


Fragen & Antworten (FAQ)

Wer kann am RAC teilnehmen?
Jeder, der an einer der aufgeführten Cup-Veranstaltungen im Kalenderjahr 2025 teilnehmen möchte, ist beim RAC startberechtigt. Bitte achtet selbst auf eure Sportgesundheit!

Wie kann ich mich zum RAC anmelden?
Es ist keine gesonderte Meldung oder Registrierung für den Regio Aachen Cup erforderlich. Mit der Teilnahme an den Cup-Läufen erkennen die Sportler die Cup-Regeln an.
Alle Teilnehmer der im Laufkalender aufgeführten Cup-Veranstaltungen werden automatisch in der Wertung berücksichtigt. Somit heißt es einfach loslaufen und Freude haben. Über das ganze Jahr müsst ihr bei mindestens 5 Cup-Veranstaltungen finishen, um in die jährliche Cup-Wertung des RAC zu kommen.

Welche Veranstaltungen werden gewertet?
Alle im Laufkalender aufgeführten Cup-Veranstaltungen fließen in die Cup-Wertung ein. Fällt eine Laufveranstaltung aus oder wird sie kurzfristig vom Veranstalter abgesagt, dann erfolgt keine Reduktion der gewerteten 15 Läufe.

Welche zusätzlichen Kosten oder Gebühren entstehen für mich als Sportler oder Teilnehmer?
Die Teilnahme am Regio Aachen Cup verursacht keine gesonderten Gebühren für die Sportler. Es fallen lediglich die Kosten für die Teilnahme an den jeweiligen Cup-Laufveranstaltungen an. Einfach dort anmelden und mitmachen!

Welche unterschiedlichen Wertungen gibt es?
Es gibt eine Jugendwertung männlich/weiblich, Gesamteinzelwertung männlich/weiblich, eine Altersklassenwertung männlich/weiblich und eine Teamwertung mixed. Ausgeschlossen von allen Wertungen sind Walking-/Nordic Walking- sowie Staffel-Wettbewerbe. Bitte bei den Anmeldungen immer auf identische Schreibweise des Namens, Alters und Teams achten! Selbst die Anzahl von nicht sichtbaren Leerzeichen oder ein „ss“ anstelle „ß“ wird verschieden gewertet.

Welche Strecken werden gewertet?
Es gelten die Ausschreibungen und Strecken der jeweiligen Laufveranstaltungen. Dabei zählt für das Cup-Ergebnis nur ein Lauf pro Veranstaltung unabhängig von der Streckenlänge. Sollte jemand mehrfach bei einer Veranstaltung starten, dann fließt nur die beste Platzierung in die Cup-Wertung ein.
In die Gesamteinzel- und AK-Wertung fließen alle Läufe ab 4 km Länge und offener Wertung der Erwachsenen ein, wobei auch Schüler und Jugendliche gewertet werden, wenn sie bei der jeweiligen Veranstaltung ausgeschrieben sind. Das sind z.B. alle Jedermann-, Volks- oder Hauptläufe.

Welche Altersklassen werden gewertet?
Die Altersklasseneinteilung orientiert sich an den Richtlinien (DLO) des DLV. Die Wertungsläufe werden in den Altersklassen jeweils Männlich/ Weiblich: Jugend U20 (18 und 19 Jahre), Hauptklasse (20 bis 29 Jahre), AK 30, AK 35, AK 40, bis AK 85 durchgeführt. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das Lebensjahr vollendet wird, welches die Altersklasse bestimmt.

Wie erfolgt die Wertung?
Basierend auf den Einzelergebnissen des Kalenderjahres wird auf der Webseite https://regioaachenlaufcup.de/ fortlaufend eine aktuelle Cup-Wertung abrufbar erstellt.
Für die Gesamteinzelwertungen werden nach Platzierung folgende Punkte vergeben: 1. 50 Punkte, 2. 48 Punkte, 3. 46 Punkte, 4. 45. Punkte, 5. 44 Punkte, 6. 43 Punkte, 7/42, 8/41,  .…., 44/5, 45/4, 46/3, 47/2, 48/1, 49/1, 50/1. Maßgeblich dafür ist die Ergebnisliste der Bruttozeiten nach Geschlechtern getrennt.
Für die jeweiligen Altersklassen werden nach Platzierung folgende Punkte vergeben: 1. 30 Punkte, 2. 28 Punkte, 3. 26 Punkte, 4. 25. Punkte, 5. 24 Punkte, 6. 23 Punkte, 7/22, 8/21, 9/20, 10/19, 11/18, 12/17, 13/16, 14/15, 15/14, 16/13, 17/12, 18/11, 19/10, 20/9, 21/8, 22/7, 23/6, 24/5, 25/4, 26/3, 27/2, 28/1, 29/1, 30/1. Maßgeblich dafür ist auch hier die Ergebnisliste der Bruttozeiten, in diesem Fall für die einzelnen Altersklassen.
Sollten bei einer Veranstaltung zwei oder mehrere Läufe mit der gleichen Streckenlänge durchgeführt werden, dann erfolgt ein gemeinsame Wertung für alle Klassen über die Nettozeit – falls vorhanden – dieser Läufe.
Bei Punktegleichheit in der Abschlusswertung beider Wertungen entscheidet zuerst die Anzahl der höchsten Platzziffern. Danach entscheidet die schnellste 10km Zeit (falls vorhanden Nettozeit, sonst Bruttozeit).

Wann erscheint die Punktewertung auf der Regio Aachen Laufcup-Homepage?
Diese erscheint zeitnah nach der jeweiligen Cup-Veranstaltung. Dies hängt davon ab, wie schnell der jeweilige Veranstalter die Ergebnisliste erstellt und wie viele Korrekturen an der Ergebnisliste noch vorgenommen werden müssen. Hier sind Ehrenamtler aktiv und daher kann es aus Zeitgründen auch mal etwas länger dauern. Dafür haben wir alle Verständnis.

Muss ich an allen Läufen teilnehmen?
Nein, keine Sorge. Bei den geplanten 29 Läufen für das Jahr 2025 werden bis zu 15 Läufe gewertet. Absolvieren Sportler mehr als 15 Läufe, dann werden die schlechtesten Ergebnisse gestrichen (Streichresultate). Damit kann ein Sportler in der Gesamteinzelwertung max. 750 Punkte und in der Altersklassenwertung max. 450 Punkte erreichen. Somit kann man auch bei einigen verpassten Läufen trotzdem noch die maximale Punktzahl erlaufen.

Wie erfolgt die Jugendwertung?
Jugendliche unter 18 Jahren erhalten bei jeder Veranstaltung nach erfolgreicher Zielankunft einen Punkt. Pro Veranstaltung wird nur ein Ergebnis berücksichtigt. Die erreichten Punkte werden addiert und ab 5 Punkten/Läufen kommt ihr in die jeweilige Jugendwertung.
Gleichzeitig werden hier ebenfalls maximal 15 Läufe gewertet.
Bambini-Läufe unter 6 Jahren zählen nicht zur Jugendwertung im RAC.

Wie erfolgt die Teamwertung?
Jedes volljährige Teammitglied kann pro Veranstaltung bei erfolgreicher Zielankunft maximal einen Punkt erzielen. Jugendliche Teammitglieder ab Altersklasse M/WU14 (nach DLO), die an Läufen mit offener Wertung für Erwachsene teilnehmen (siehe Pkt. 6), können ebenfalls bei erfolgreicher Zielankunft pro Veranstaltung maximal einen Punkt für ihr Team erzielen. Die Punkte werden für das gesamte Team aufaddiert und am Jahresende siegt die Mannschaft mit den meisten Punkten. Um in die Teamwertung zu kommen, müssen mindestens 3 Teammitglieder 5-mal oder öfter bei Cup-Läufen finishen. Jedes Teammitglied kann nur für ein Team starten. Achtet hier besonders bei der Anmeldung auf identische Schreibweise des Teamnamens.

Wer wird nach Abschluss des Jahres geehrt?
Am Ende der Laufsaison werden die Sieger und Platzierten in einem würdigen Rahmen geehrt und gefeiert. Bei der RAC-Siegerehrung, die für 2025 durch den TV Konzen ausgerichtet wird, werden geehrt:
– Platz 1-10 der Jugendlichen männlich/ weiblich
– Platz 1-5 der Gesamteinzelwertung männlich/ weiblich
– Platz 1-3 der Altersklassenwertung männlich/ weiblich
– Platz 1-3 der Teamwertung

Wie steht es um den Datenschutz?
Die Daten und Wertungen für den RAC werden über die Läufe aus dem Laufkalender des RAC erfasst und sind damit bereits veröffentlicht. Mit der Teilnahme an den jeweiligen Laufveranstaltungen haben alle Sportler gleichzeitig einer Veröffentlichung im RAC zugestimmt.

Wie kann ich meine personenbezogenen Daten aus der Regio Aachen Laufcup-Website löschen?
Bitte eine Löschanfrage mit Nennung von Vor- und Nachnamen per E-Mail an orga@regioaachenlaufcup.de senden.

Wer korrigiert Fehler?
Wenn Fehler bei der Veranstaltung entstehen, ist der jeweilige Veranstalter der erste Ansprechpartner zur Korrektur. Diese sollte möglichst vor Ort direkt im Anschluss an den Lauf durch euch erfolgen.
Falls jemand doppelt in der Cup-Wertung auftaucht, was aufgrund von falschen Schreibweisen der Namen und Teamnamen passieren kann, können diese mittels Antrag verschmolzen werden. Diesen sendet ihr bitte per E-Mail an orga@regioaachenlaufcup.de.

Wo kann ich konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge zu einer Veranstaltung oder zum Cup äußern?
Schreibt bitte eine E-Mail an den jeweiligen Veranstalter des Laufs! Die Veranstalter freuen sich über sachlich vorgebrachte Argumente und Vorschläge. Ideen und Anregungen zum Regio Aachen Laufcup bitte per E-Mail an orga@regioaachenlaufcup.de.


Impressum

Betreiber der Website regioaachenlaufcup.de:
Regio Aachen Laufcup
vertreten durch Claus Uellendall, Aachen (0177 7435538)
Kontakt: info@regioaachenlaufcup.de

Redaktionell verantwortlich:
Claus Uellendall, Aachen
Kontakt: info@regioaachenlaufcup.de

Haftung für Inhalte:
Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen.