Vor gut einer Woche fand in Rurberg die Siegerehrung für den Cup-Wettbewerb des Jahres 2024 statt. Eingeladen hatte der SC Komet Steckenborn in den Antoniushof direkt am Ufer des Rursees und die wunderschöne Festhalle war erfreulich gut gefüllt. Natürlich waren vor allem die Preisträger, die an diesem Abend den verdienten Lohn für ihre Laufleistungen im vergangenen Jahr erhalten sollten, erschienen, doch auch zahlreiche weitere Freunde des Regio Aachen Laufcups wollten sich den feierlichen Saisonabschluss nicht entgehen lassen. Mit kalten und warmen Getränken sowie leckeren Suppen und Kuchen ließ man es sich gut gehen und so hatten alle Anwesenden inklusive der zahlreichen Helfer und Organisatoren ganz viel Spaß in den zwei kurzweiligen Veranstaltungsstunden.
Nach ein paar einleitenden Worten und Statistiken zum zweiten Cup-Jahr ging es gleich richtig los, und zwar mit der Siegerehrung der Jugendwertung. Sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs gab es jeweils fünf Erstplatzierte, die die maximal möglichen 15 Punkte gesammelt hatten: Celina Weynand, Boris Müller, Anna Traini, Loris Menu, Carolina Heffels, Johann Herold, Mara Lutterbach, Louis Luke Lavis sowie Anna und Theo Engbers. Bei den Jugendlichen wird jeweils ein Punkt pro Veranstaltungsteilnahme vergeben, so dass hier tatsächlich die fleißigsten Läuferinnen und Läufer unter 18 geehrt wurden.
Etwas differenzierter sah die Gesamt-Einzelwertung der Erwachsenen aus, was natürlich an den Wertungsrichtlinien liegt. Bei den Damen setzte sich am Ende Alina Scherer (Dürener TV) knapp gegen Gaby Andres und Veronika Stockem durch, während Sonja Vernikov und Dana Fryns die Plätze 4 und 5 belegten. Bei den Herren war einmal mehr Vladislav Heints (Dürener TV) nicht zu schlagen – 63 Punkte Vorsprung vor den Verfolgern sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Hinter ihm ging es allerdings extrem eng zu, denn zwischen Platz 2 und 5 lagen nur ganze 5 Punkte – Jan Vernikov und Michael Porschen belegten punktgleich die Plätze 2 und 3, Marco Volpatti und Michael Skiba lagen hauchdünn dahinter.
Nach einer kleinen Pause folgten die Ehrungen für die Altersklassen. Die Sieger hier alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen – ihr findet sie auf unserer Ergebnisseite unter https://runtix.com/sts/10050/2816/_team_AKW/-/-. Jedenfalls gab es eine Menge stylische Medaillen und schicke Rucksäcke zu überreichen, über die sich die Geehrten freuen durften. Wie so oft wurden die ältesten Teilnehmer am lautesten bejubelt – vor allem Helmut Henz, der die M85 gewann und Hartmut Haupt, der in der M80 mit 17 Laufteilnahmen sensationelle 438 Punkte erlaufen hatte.
Für die Pausen hatte sich die Steckenborner Gastgeber etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Handy-Quiz, an dem man tischweise als Team teilnehmen konnte, sorgte für Spaß, Spannung und in einigen Fällen auch Staunen. Einen kleinen Preis für das Siegerteam gab es am Ende auch noch – insgesamt eine super Idee!
Zu guter Letzt stand noch die Siegerehrung für die Teamwertung an, bei der pro teilnehmendem Läufer ein Punkt auf das Konto des Team wandert. Mit dem Lauftreff Inde Hahn (222 Punkte) gab es hier einen deutlichen Sieger, auf Platz 2 landete Vorjahressieger IAC Düren (149 Punkte) vor den beiden punktgleichen Teams SG Sparkasse Aachen und TV Konzen (jeweils 125 Punkte).
Nach dem abschließenden verdienten Applaus für die Preisträger und vor allem für die Veranstalter, die die Cup-Siegerehrung sehr professionell und sympathisch über die Bühne gebracht hatten, wurde das offizielle Programm beendet. Einige Gäste blieben natürlich noch ein wenig länger, um ein letztes Getränk zu genießen und ein paar Gespräche zu vertiefen. Unser Dank gilt allen Organisatoren und Helfern, die diese Siegerehrung und das zweite Jahr des Regio Aachen Laufcups möglich gemacht haben.
Das Cup-Jahr 2024 ist damit Geschichte und wir können uns ganz auf die 2025er-Cupsaison freuen, die bereits im März mit den ersten Läufen in Konzen (Belgenbachtrail) und Eschweiler beginnen wird. In unserer Veranstaltungsliste findet ihr alle 29 Veranstaltungen, die 2025 im Rahmen des Cups angeboten werden und von denen ihr hoffentlich ganz viele in eure persönlichen Laufkalender eintragen werdet.




Fotos: Aaron Hoischen